Krisen meistert man am besten, indem man ihnen zuvorkommt.
Walt WhitmanDie wichtigsten Voraussetzungen dafür sind: eine ausgeprägte Menschenkenntnis, ein sicheres Menschenverständnis und die Grundlage für eine zielgerichtete und trotzdem empathische Kommunikation.
Eine hohe Kompetenz in der Wahrnehmung und der persönliche Seismograf gehören natürlich dazu.
Unsere Kompetenzen sind daher in den hierfür erforderlichen Kenntnisfeldern nicht nur vielseitig ausgeprägt, sondern werden kontinuierlich verfeinert und erweitert.
Eine hohe Kompetenz in der Wahrnehmung und der persönliche Seismograf gehören natürlich dazu.
Unsere Kompetenzen sind daher in den hierfür erforderlichen Kenntnisfeldern nicht nur vielseitig ausgeprägt, sondern werden kontinuierlich verfeinert und erweitert.
Es wäre leicht, Kompetenzen einfach aufzulisten. Wie aussagekräftig wäre das für Sie? Gönnen Sie uns daher ein paar einführende Gedanken.
Das erste Axiom von Paul Watzlawick lautet:
"Man kann nicht NICHT kommunizieren"
Daran schließt sich an:
"Man kann nicht NICHT wahrnehmen"
Was heißt das? Wir dürfen an dieser Stelle Paul Watzlawick nochmals zitieren: "Man kann nicht nicht kommunizieren, denn jede Kommunikation (nicht nur mit Worten) ist Verhalten und genauso wie man sich nicht NICHT verhalten kann, kann man nicht NICHT kommunizieren."
Das erste Axiom von Paul Watzlawick lautet:
"Man kann nicht NICHT kommunizieren"
Daran schließt sich an:
"Man kann nicht NICHT wahrnehmen"
Was heißt das? Wir dürfen an dieser Stelle Paul Watzlawick nochmals zitieren: "Man kann nicht nicht kommunizieren, denn jede Kommunikation (nicht nur mit Worten) ist Verhalten und genauso wie man sich nicht NICHT verhalten kann, kann man nicht NICHT kommunizieren."
Wir kommunizieren also immer und ebenso funktioniert das mit unserer Wahrnehmung.
Unabhängig ob in der partnerschaftlichen Beziehung oder im Businessbereich. Es ist daher nicht verwunderlich, wenn in unserem Umfeld positive oder negative Spannungen entstehen, obwohl wir nichts "gesagt" oder bewusst getan haben. Unsere Stimmungslage, Gesprächsbereitschaft, Zuwendung oder Ablehnung sind nur einige Beispiele, die wir meist unbewusst kommunizieren.
Das etwas mehr an Wissen und dessen einfache Anwendung sind gute Voraussetzungen für eine gekonnte und dann in den meisten Fällen konfliktfreie Kommunikation. Wie einfach das Gelingen ist, hängt verständlicherweise von den persönlichen Prägungen, Lebenserfahrungen und -umständen ab.
Wie kann man seine Kommunikation am schnellsten verbessern?
Ob es so einfach ist wie es klingt, wagen wir zu bezweifeln. Schnell wirkt es in jedem Fall, wenn Sie ab sofort wirklich präsent sind. Ihrem Gegenüber die ganze Aufmerksamkeit zu schenken, sie machen sowie gerade nichts anderes, oder doch?
Unabhängig ob in der partnerschaftlichen Beziehung oder im Businessbereich. Es ist daher nicht verwunderlich, wenn in unserem Umfeld positive oder negative Spannungen entstehen, obwohl wir nichts "gesagt" oder bewusst getan haben. Unsere Stimmungslage, Gesprächsbereitschaft, Zuwendung oder Ablehnung sind nur einige Beispiele, die wir meist unbewusst kommunizieren.
Das etwas mehr an Wissen und dessen einfache Anwendung sind gute Voraussetzungen für eine gekonnte und dann in den meisten Fällen konfliktfreie Kommunikation. Wie einfach das Gelingen ist, hängt verständlicherweise von den persönlichen Prägungen, Lebenserfahrungen und -umständen ab.
Wie kann man seine Kommunikation am schnellsten verbessern?
Ob es so einfach ist wie es klingt, wagen wir zu bezweifeln. Schnell wirkt es in jedem Fall, wenn Sie ab sofort wirklich präsent sind. Ihrem Gegenüber die ganze Aufmerksamkeit zu schenken, sie machen sowie gerade nichts anderes, oder doch?
Es geht dabei in erster Linie um aktives Zuhören, dem Tieferhören und Beobachten. Die analytische Wahrnehmung aller ausgesendeten Signale gehört ebenso dazu, um neben der Bedeutung des Sprachinhaltes auch die darin enthaltenen Emotionen und Gefühle zu erkennen und richtig zu deuten.
Ein achtsamer Umgang mit dem Gesprächspartner, dessen Ausdruck und Aussage, sollte selbstverständlich sein. Weiterhin ist zu beachten, dass Achtsamkeit und Aufmerksamkeit nicht nur bei unserer verbalen und nonverbalen Kommunikation übertragen werden, sondern auch bei der schriftlichen Verständigung.
Ein achtsamer Umgang mit dem Gesprächspartner, dessen Ausdruck und Aussage, sollte selbstverständlich sein. Weiterhin ist zu beachten, dass Achtsamkeit und Aufmerksamkeit nicht nur bei unserer verbalen und nonverbalen Kommunikation übertragen werden, sondern auch bei der schriftlichen Verständigung.
Nun zu unseren Kompetenzen. Welche dürfen Sie erwarten und voraussetzen?
Unsere Kompetenzen decken die Disziplinen der zwischenmenschlichen Kommunikation, verbal und nonverbal, des Trainings, der Präsentation und des Coachings ab. Gleiches gilt für Seminare und Vorträge.
Was wir nicht leisten, ist Kommunikation im Sinne von Berichterstattung. Im PR- und speziell im Krisen-PR-Bereich unterstützen wir Sie bzw. Ihre Spezialisten jedoch gerne bei der Formulierung und der Gestaltung.
Unsere Kompetenzen decken die Disziplinen der zwischenmenschlichen Kommunikation, verbal und nonverbal, des Trainings, der Präsentation und des Coachings ab. Gleiches gilt für Seminare und Vorträge.
Was wir nicht leisten, ist Kommunikation im Sinne von Berichterstattung. Im PR- und speziell im Krisen-PR-Bereich unterstützen wir Sie bzw. Ihre Spezialisten jedoch gerne bei der Formulierung und der Gestaltung.
Wir verfügen über ein umfangreiches, aufbauend auf wissenschaftliche Grundlagen, sowie psychologisch vertieftes Wissen.

Trainerzertifizierungen
Vorträge, Seminare, Workshops und Training nach modernsten Lehr- und Lernmethoden
Wir verfügen über modernste Trainingsmethoden und sind ausgebildet in der Potenzialanalyse, der Trainingsplanung, Moderation und Präsentation, sowie in der dynamischen Kommunikation mit Gruppen.

ETaC
Zertifiziert für Evaluating Truthfulness and Credibility nach Dr. Paul Ekman
Fundierte Kenntnisse zu den fünf Kommunikationskanälen: Mimik, Gestik, Stimme, Sprachstil, Sprachinhalt, Sprachinhaltsprüfung mit Aussagenanalyse, Statement Analysis Inhaltsanalyse auf der Basis von 19 Kriterien, die CBCA-Analyse (auch geeignet für die Analyse von schriftlicher Korrespondenz) mit dem Ziel, durch die abschließende PEER-Analyse, die Glaubwürdigkeit und Aufrichtigkeit besser einzuschätzen können

Erfolgreiches Verhandeln in schwierigen und scheinbar aussichtslosen Situationen
Verhandlungspsychologie nach dem 3-Ebenen-Modell
Dies sind die expliziten, politischen und emotionalen (neurotischen) Ebenen. Dazu gehört ein gutes Verständnis der "Machtmittel", der richtige Einsatz und die gezielte Abwehr, sowie Das vertiefte Wissen über das Wirkfaktoren-Modell (Dosis, Reihenfolge, Umsetzung). Wir bereiten Sie vor oder begleiten Sie bei Verhandlungen, bei M&A-Deals.

Das psycho-logische Enneagramm ein hervorragendes Persönlichkeitsmodell
Die Landkarte auf dem Weg zur persönlichen Erkenntnis.
Kein Persönlichkeitsmodell beschreibt und erklärt menschliche Verhaltensmuster und die zugrunde liegende Motivationsstruktur so hilfreich und tiefgründig wie das Enneagramm. "Es ist die Landkarte auf dem Weg zur persönlichen Erkenntnis und Entwicklung und als professionelle Basis zur Gestaltung erfolgreicher Kommunikation." (Caro Tille) Wir bieten inspirierende Seminare, umfassende Kenntnisse und auch Workshops mit der Expertin selbst, Caro Tille.

Coaching
Ausgewählte Coaches und Coachings zum Vorbereiten, Aufbauen und Vertiefen.
Wir achten sehr darauf, wen wir mit wem zusammenbringen. Denn die Persönlichkeit des Coaches, dessen Weltansicht und Werte beeinflussen unerkannt den Erfolg jedes Coachings. Ungeachtet der Methoden und Ausbildungen. Ein zielorientiertes Handeln erfordert stets ein durchgängiges Kompetenzverständnis.
Die aufgeführten Kompetenzen werden durch ein kompaktes Wissen im betriebswirtschaftlichen und technischen Bereich (Physik, Elektronik, Maschinenbau) ergänzt. Eine hohe Verständnisfähigkeit, auch bei komplexen Sachverhalten, gerade im technischen Bereich, darf vorausgesetzt werden. Dies spiegelt sich in unserer Erfahrung z.B. mit großen Forschungsprojekten und den dabei gestellten Anforderungen an ein interdisziplinäres Themen- und Interessenfeld.
Wir stehen als der Partner zur Verfügung, der auch über die eigenen, internen Möglichkeiten hinaus unterstützen kann. Bei Bedarf können wir weitere Experten ergänzend hinzuziehen, oder vermitteln.
Wir stehen als der Partner zur Verfügung, der auch über die eigenen, internen Möglichkeiten hinaus unterstützen kann. Bei Bedarf können wir weitere Experten ergänzend hinzuziehen, oder vermitteln.
Unsere bevorzugten Partner für unsere Zertifizierungen, Aus-, Fortbildungen, sowie Zusammenarbeit:









Wie werden Sie wahrgenommen? Und wie können Sie Ihre wahrgenommene Kompetenz steigern? Das sind Themen, auf die sich die Adlerschmiede, rund um Nadine Eszterle spezialisiert hat. Die Adlerschmiede hat sich „Führung durch Präsenz“ auf die Fahnen geschrieben. Schwerpunkt ist dabei das Feilen an Ihrem wirkungsvollen Auftreten, sowie das Ausbauen Ihrer Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.